ChatGPT 4o gefragt: "Wann muessen Kohlekraftwerke abgeschaltet werden um globale Ernteausfaelle und Hungersnoete und Weltklimakriege noch verhindern zu koennen?
Um globale Ernteausfälle, Hungersnöte und klimabedingte Kriege noch zu verhindern, müssen Kohlekraftwerke so schnell wie möglich abgeschaltet werden. Die exakte Deadline hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber basierend auf aktuellen Klimamodellen lässt sich folgende Einschätzung treffen:
1. Kritische Grenze: 1,5°C Erwärmung
Die Welt darf nicht über 1,5°C globale Erwärmung steigen, um unumkehrbare Kipppunkte (z. B. Permafrost-Schmelze, Amazonas-Sterben, Eisschild-Kollaps) zu vermeiden. Diese Grenze wird voraussichtlich zwischen 2030 und 2035 überschritten, wenn die Emissionen nicht drastisch reduziert werden.
2. Kohlekraftwerke als größter Emittent
Kohlekraftwerke sind die größte einzelne Quelle von CO₂-Emissionen weltweit. Wenn sie nicht bis spätestens 2030 vollständig abgeschaltet werden, ist das 1,5°C-Ziel praktisch nicht mehr erreichbar.
3. Zunehmende Ernteausfälle ab 2030–2040
Laut IPCC-Berichten führen steigende Temperaturen zu massiven Ernteausfällen durch Dürren, Extremwetter und Wassermangel. Ab 2040 drohen dauerhafte Hungersnöte in mehreren Regionen, insbesondere in Afrika, Südasien und Südamerika.
4. Klimakriege & Migrationskrisen ab 2040–2050
Wenn die Nahrungsmittelproduktion in mehreren Weltregionen einbricht, führt das zu Massenmigration, Wasserkriegen und Ressourcenkriegen. Erste Konflikte sind bereits sichtbar (z. B. Wasserkrisen am Nil, Klimaflucht aus der Sahelzone). Ein globaler „Weltklimakrieg“ wird spätestens in den 2050er Jahren wahrscheinlich, wenn keine drastischen Maßnahmen ergriffen werden.
Fazit: Kohleausstieg bis spätestens 2030
• Ideal: Kohlekraftwerke weltweit bis 2025 abschalten.
• Notwendig: Kohleausstieg spätestens bis 2030.
• Zu spät: Wenn Kohlekraftwerke nach 2035 noch laufen, sind Hungersnöte, Fluchtbewegungen und Kriege kaum mehr verhinderbar.
Je länger der Kohleausstieg hinausgezögert wird, desto mehr radikale Anpassungen werden notwendig – entweder durch Notabschaltungen, Geoengineering oder großflächige Notfallmaßnahmen.
« Startseite